Loading...
Arrow Left
Ämterübergabe typisch ...
...
Arrow Right
Einmal durch die ganze ...
Einmal durch die ganze Welt
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary E-Club Distrikt 1860: Gründung am 05.11.2016 - Charterfeier am 1. April 2017. Treffen jeden Montag 20:15 (ZOOM-Meeting).

Bei einem Rotary E-Club handelt es sich um einen regulären Rotary Club, der an die gleiche Verfassung wie alle Rotary Clubs der Welt gebunden ist.

Das Besondere an einem E-Clubs ist, dass die Clubtreffen online stattfinden. So ist ein E-Club in der Lage, Mitglieder aus der ganzen Welt ins Clubleben einzubinden.

Mit der Änderung in der Rotary Verfassung wurden Rotary E-Clubs zum 01. Juli 2016 den terrestrischen Rotary Clubs gleichgestellt.

Wir laden alle Rotarier herzlich ein, an unseren Meetings teilzunehmen, und sich selbst ein Bild zu machen.

Historie der Präsident:innen

  • 2016/ 17 - Hanna Donate (jetzt RC Bad Neuenahr-Ahrweiler)
  • 2017/ 18 - Pepe Damm
  • 2018/ 19 - Pepe Damm
  • 2019/ 20 - Bastian Siegel (jetzt RC Hannover)
  • 2020/ 21 - Martin Bechtoldt
  • 2021/ 22 - Tim Kreutzmann (ausgetreten)
  • 2022/ 23 - Barbara Kind
  • 2023/ 24 - Robert Hellebrand
  • 2024/ 25 - Wolfgang Mathea
  • 2025/ 26 - Tim Micolaiczak
Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Das neue rotarische Jahr 2025/26

Ämterübergabe typisch E-Club

Was heißt hier typisch E-Club?
Was heißt hier typisch E-Club?
Zur Erinnerung: Unser Club ist ein Hybrid-Club. Wir treffen uns wöchentlich virtuell aber auch über das Jahr verteilt mehrmals in Präsenz. Um möglichst alle Freundinnen und Freunde an der Ämterübergabe teilhaben zu lassen, starteten wir die Ämterübergabe virtuell während eines normalen Meetings und setzen sie einige Tage später in Präsenz fort. Dieses Präsenz-Meeting fand bei bestem Sommerwetter in Wiesbaden statt. Florian organsierte den Tag. Er führte uns durch Teile der hessischen Hauptstadt, brachte uns die geschichtliche Entwicklung näher und erläuterte uns das bauliche Ambiente rund um den Marktplatz. Tobias K. ergänzte ...

Neue Runde 4 L

Einmal durch die ganze Welt

Welche Abenteuer erlebt der Löwe Taio mit seiner Hasenfreundin Eddy? Welche Abenteuer erleben ein Bär und ein Eichhörnchen zusammen?

Termine

Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Mainz: Mit Musik geht alles besser

Zum 8. Mal veranstaltet der RC Mainz-Churmeyntz 2025 sein Benefiz-Golfturnier. Noch länger besteht die Club-Tradition, musikalischen Nachwuchs mit Kulturförderpreisen auszuzeichnen.

Mainz: Mit Musik geht alles besser

Zum 8. Mal veranstaltet der RC Mainz-Churmeyntz 2025 sein Benefiz-Golfturnier. Noch länger besteht die Club-Tradition, musikalischen Nachwuchs mit Kulturförderpreisen auszuzeichnen.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Ein Stadtmodell zum Ertasten – mit rotarischer Handschrift

Rotary Clubs aus Mannheim unterstützen Bronze-Modell des historischen Stadtzentrums mit inklusivem Ansatz.

Ein Stadtmodell zum Ertasten – mit rotarischer Handschrift

Rotary Clubs aus Mannheim unterstützen Bronze-Modell des historischen Stadtzentrums mit inklusivem Ansatz.

Distrikt: Ein Ei zieht Kreise

Deutschlandweit tun rund 20 Clubs mit Glücksei-Aktionen Gutes, vier davon mittlerweile im Distrikt 1860.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Das ÖA-Team sagt "Servus"

St. Ingbert: Förderung von Forschung und Musik

Zum achten Mal hat die Hans-und-Ruth-Giessen-Stiftung des RC St. Ingbert ihre hoch dotierten Förderpreise an herausragende Nachwuchstalente im Saarland vergeben.