Loading...
Arrow Left
Blaulicht und Martinshorn
Sie kommen nicht nur wenn’s brennt
Arrow Right
Global Grant beendet
Global Grant beendet
Arrow Right
Vorweihnachtsfreude für Kinder
Vorweihnachtsfreude für Kinder
Arrow Right
Fröhlicher Ausnahmezustand ...
Fröhlicher Ausnahmezustand
Arrow Right
Auf der Reeperbahn nachts ...
Auf der Reeperbahn nachts um halb eins ...
Arrow Right
Einmal durch die ganze ...
Einmal durch die ganze Welt
Arrow Right
Ämterübergabe in Mainz
In einem romantischen Garten feierte der E-Club Distrikt 1860 den Beginn des rotarischen Jahres
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary E-Club Distrikt 1860: Gründung am 05.11.2016 - Charterfeier am 1. April 2017. Treffen jeden Montag 20:15 (ZOOM-Meeting).

Bei einem Rotary E-Club handelt es sich um einen regulären Rotary Club, der an die gleiche Verfassung wie alle Rotary Clubs der Welt gebunden ist.

Das Besondere an einem E-Clubs ist, dass die Clubtreffen online stattfinden. So ist ein E-Club in der Lage, Mitglieder aus der ganzen Welt ins Clubleben einzubinden.

Mit der Änderung in der Rotary Verfassung wurden Rotary E-Clubs zum 01. Juli 2016 den terrestrischen Rotary Clubs gleichgestellt.

Wir laden alle Rotarier herzlich ein, an unseren Meetings teilzunehmen, und sich selbst ein Bild zu machen.

Historie der Präsident:innen

  • 2016/ 17 - Hanna Donate (jetzt RC Bad Neuenahr-Ahrweiler)
  • 2017/ 18 - Pepe Damm
  • 2018/ 19 - Pepe Damm
  • 2019/ 20 - Bastian Siegel (jetzt RC Hannover)
  • 2020/ 21 - Martin Bechtoldt
  • 2021/ 22 - Tim Kreutzmann (ausgetreten)
  • 2022/ 23 - Barbara Kind
  • 2023/ 24 - Robert Hellebrand
  • 2024/ 25 - Wolfgang Mathea
Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Sie kommen nicht nur wenn’s brennt

Blaulicht und Martinshorn

Die Feuerwache in Kaiserslautern.
Die Feuerwache in Kaiserslautern.
Am 16. März konnte der Club unter Führung des Referatsleiters der Berufsfeuerwehr Kaiserslautern, Dr. Höhne, die Feuerwache in Kaiserslautern besichtigen – zwar ohne Blaulicht und Martinshorn, aber spannend war es allemal. Dank gilt unserem Freund Horst Schöttler, der die Führung organisierte. Ein besonderer Dank gilt aber auch den Mitarbeitenden der Feuerwache, die uns an einem Sonntag, d.h. außerhalb ihrer Dienstzeiten, interessante Einblicke in die Räumlichkeiten, ihre Tätigkeiten und die vielfältigen Herausforderungen gewährten. Aber der Reihe nach: In einem Einführungsvortrag bekamen wir anhand einiger Daten einen ersten ...

Bildung für die Kinder von Tses / Namibia (4)

Global Grant beendet

Dieser 4. und letzte Teil gibt rückblickend eine Gesamtschau auf den erfolgreich beendeten GG „Bildung für die Kinder von Tses“.

Kinderweihnachtsmarkt in Oberwiesen

Vorweihnachtsfreude für Kinder

Lauschen, Lachen, Tanzen, Basteln, Schmieden einfach Mitmachen – Wichtel und Engel inklusive

Präsidentenfahrt

Auf der Reeperbahn nachts …

… um halb eins hat die Mitternachtsshow im Schmidt-Theater bereits begonnen.

KidsCamp am Jugendnaturzeltplatz Wiesbaden

Fröhlicher Ausnahmezustand

Wie in jedem Jahr fand auch in 2024 eine fünftägige Freizeit für Kinder in einem Zeltlager statt.

Zwei Vorleser und eine begeisterte Klasse
Rotary unterstützt Grundschulen

Einmal durch die ganze Welt

Wozu braucht ein Eichhörnchen einen Toaster mit Turboknopf? Was hat es mit der Luftmatratzenparty auf sich?

Nehmen und Geben

Charity-Aktion in Keetmanshoop

Was? Wo? Wie? Und noch mehr Fragen.

Termine

Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Mainz: "Kinder wollen lernen"

Mit einem außergewöhnlichen Hands-On-Projekt fördert der RC Mainz-Aurea Moguntia Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter.

Mainz: "Kinder wollen lernen"

Mit einem außergewöhnlichen Hands-On-Projekt fördert der RC Mainz-Aurea Moguntia Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Glückseier zu Ostern

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Glückseier zu Ostern

Distrikt: Läuft doch!

In der Politik lahmt das deutsch-französische Verhältnis gerade. Nicht so bei der rotarischen Zusammenarbeit

Distrikt: Läuft doch!

In der Politik lahmt das deutsch-französische Verhältnis gerade. Nicht so bei der rotarischen Zusammenarbeit

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Europas Jugend macht Musik

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bio-Orangen für Klinik

Distrikt: Der Zahnarzt kommt im Bus

Eine rollende Zahnarztpraxis auf dem Dach der Welt steht dank des Engagements des Rotary Clubs Pirmasens-Südwestpfalz kurz vor dem Start.